Textplatzhalter
oder [Alt] + [T]
Mit einem Textplatzhalter können Sie einen beliebigen Text in das Formular einfügen.
Sie können analog zu Datenfeldern einen Abstand und ein Textformat angeben.
Syntax des Platzhalters: [T:position:format:text]
Dabei bedeuten:
Platzhalter | Eingabe | Funktion |
position | Wert in mm | Abstand des Tabulators vom linken Seitenrand |
format | Verweis auf eine Formatbeschreibung | |
text | Text, der ausgegeben werden soll |
Sonderplatzhalter
Ein Seitenvorschub wird innerhalb des Positionsblockes mit dem Textplatzhalter
[T:0::Neue Seite] erzwungen. Geben Sie dazu in die Eingabemaske für den Textplatzhalter lediglich als Text ” Neue Seite” ein.
Hinweis: Verwenden Sie diesen Platzhalter nicht im Kopf- und Fussteil.
Koordinaten
Für das Bedrucken von Formularvordrucken ist es wichtig, die genaue (absolute) Y-Koordinate festlegen zu können. Definieren Sie dazu einen neuen Textplatzhalter, und geben Sie als Text YABS: gefolgt von der Y-Position in Zehntelmillimetern an. Verwenden Sie z.B. den Platzhalter [T:0::YABS:250], wenn Sie die Y-Position auf 25 Millimeter vom Seitenanfang setzen wollen. Die Wirkung dieses Platzhalters gilt nur für die Positionierung der restlichen Platzhalter in derselben Zeile des Formulareditors.
Analog dazu können Sie als Text in einen Textplatzhalter YREL : gefolgt von einem Y-Wert in Zehntelmillimetern eintragen, um die Y-Koordinate relativ zur aktuellen Schreibposition zu setzen.